Go to main content
Taubenabwehr am Dach

Taubenabwehr

Tauben an Ihrem Gebäude

Vögel, insbesondere Stadttauben, können viele Probleme verursachen. Sie suchen nach einem idealen Platz für ihr Nest und durchforsten die Umgebung nach Nahrung.

Tauben sind häufig auf Dächern, Fensterbänken, in unseren Dachrinnen und auf oder in Schornsteinen zu finden. Beim Nestbau beschädigen sie dort Materialien und stellen bauliche Sicherheitsrisiken dar.

Ferner können Tauben verschiedene Krankheiten übertragen, von denen einige auf Menschen und andere Tiere übertragbar sind. Die Übertragung dieser Krankheiten erfolgt in der Regel durch Kontakt mit Kot, Federn oder Atemsekreten der Tauben.

Taubenabwehr für Ihr Zuhause

Taubenspikes für Solarmodule

Solarmodule sind eine Investition fürs Leben. Doch Tauben verursachen mittlerweile Probleme, indem sie darunter nisten und dadurch die elektrische Verkabelung beschädigen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Solarmodule vor Tauben schützen können, die darauf nisten oder sich darauf niederlassen.

Taubenschutz für Balkon oder Terrasse

Sie könnten die Sonne auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse genießen, aber Tauben haben sich dort niedergelassen und verschmutzen nun die Möbel, Wände und Böden.

Infolgedessen stinkt der Außenbereich und ist weder angenehm noch hygienisch.

So halten Sie Tauben auf natürliche Weise aus Ihrem Garten fern

Wenn Sie Beerensträucher, Apfel- oder Pfirsichbäume oder Gemüse in Ihrem Gemüsegarten haben, kennen Sie das Problem. Ihre Pflanzen gedeihen prächtig, aber Tauben oder Spatzen sind da, um Ihre Ernte zu stehlen.

Um Ihren Garten vor diesen Dieben zu schützen, ist es wichtig, ein feinmaschiges Vogelschutznetz oder andere natürliche Vogelschutzmaßnahmen anzubringen.

Taubenspitzen für die Dachrinne und Fensterbänke

Besonders Tauben ruhen, nisten und schlafen gerne auf dem Dach, auf Fensterbänken, Simsen, in der Nähe von oder in Dachrinnen.. Dies verursacht Lärmbelästigung, sie verstopfen die Dachrinnen, was zu Schäden führt und das Nest im Schornstein kann potenzielle Schäden verursachen.

Was sind Folgen einer Taubenplage?

Auf fast allen Gebäudevorsprüngen und kleinen Gesimsen finden Tauben Platz, um sich niederzulassen. Durch eine umfassende Tauben- und Vogelabwehr schützen Sie sich effektiv vor (Gesundheits-)Schäden!

Vögel, können massiven wirtschaftlichen und materiellen Schaden anrichten. Der sauer-ätzende Taubenkot zersetzt viele Baumaterialien. Durch Kadaver, Nester, Federn und Exkremente, können Regenrinnen und Abwassersystemen blockiert werden. Dies kann zu Wasserschäden, Schimmelbildung und Pilzbefall der Bausubstanz führen! Darüber hinaus sind Vogelfedern und -nester häufig die Ursache für defekte Klimaanlagen und kann die Lebensdauer der betroffenen Objekte um die Hälfte reduzieren.

Welche gesundheitlichen Risiken gibt es?

Vögel, insbesondere Tauben (Taubenplage) können bei vermehrten Auftreten auch ein Gesundheitsrisiko für Menschen werden. Flöhe, Zecken und Milben sind meist in großer Anzahl in Vogelnestern zu finden. Durch eingenistete Vögel in Fabriken können sich Verunreinigungen überall hin ausbreiten.

Die effektivsten Taubenabwehrmaßnahmen im Überblick

Wählen Sie ein Land

    0800-208044